Zusätzliche und aktualisierte Informationen des Berliner Wanderclubs e.V.

Wander-Fitness-Pass und Deutsches Wanderabzeichen

Wander-Fitness-Pässe werden nur außerhalb von Corona-Sperrzeiten ausgegeben.
In der Geschäftsstelle können sie nur zu Öffnungszeiten (variabel) abgeholt werden.
Es gibt die Pässe nur, wenn sie vorrätig sind (siehe aktuelle Hinweise).

Zeiträume ohne Wanderangebot (Berlin):
22.03.2020 - 16.06.2020
02.11.2020 - 18.05.2021

Extrablatt Privatwanderungen

Formular für Privatwanderungen 03/2020

Formular für Privatwanderungen 09/2020

Formular für Privatwanderungen 01/2021

Formular für Privatwanderungen 06/2021 (ausfüllbar)

Formular für Privatwanderungen 2022 (ausfüllbar)

Formular für Privatwanderungen ab 2023 (ausfüllbar)

- weitere Erklärungen siehe unten -

Wer bei uns mitwandert, erhält von uns auf Wunsch einen Wander-Fitness-Pass des DWV. *)
Bitte bei der Bestellung möglichst angeben, bei welcher Wanderung mitgewandert werden soll.
Wanderungen von uns, an denen bereits teilgenommen wurde, werden ggf. berücksichtigt.
Wer anderswo mitwandern möchte, wendet sich bitte an die Stelle, wo gewandert werden soll.
Der Wander-Fitness-Pass ist bei Vereinen und bestimmten Partnern des DWV erhältlich.
Wer bei uns mitwandern und einen Wander-Fitness-Pass haben möchte, nennt seine Adresse
a) per E-Mail (post&berliner-wanderclub.de) oder
b) telefonisch auf Anrufbeantworter (030-801 72 79).
Dies gilt genauso für die kostenlose Bestellung unseres gedruckten Programmheftes.
In der Regel kommen die gewünschten Unterlagen innerhalb einer Woche.



*) In Corona-Sperrzeiten werden keine Wander-Fitness-Pässe ausgegeben.
Ansonsten einzelne Abgabe nach Verfügbarkeit.
Derzeitiger Bestand: siehe Aktuelle Hinweise.


ERKLÄRUNGEN:
Solange behördliche Auflagen mit Bezug Corona-Pandemie (SARS-CoV-2) bestehen und wir aufgrund eigener Einschätzung keine Vereinveranstaltungen durchführen können, geben wir keine Wander-Fitness-Pässe aus. Dies heißt jedoch nicht, dass die Aktion derzeit nicht weiterläuft.
Sofern dies in Ihrer Region behördlicherseits erlaubt ist, gestattet der Deutsche Wanderverband (DWV) bis zu bestimmten Obergrenzen die Mitwertung privat durchgeführter Wanderungen. Pro Monat werden bis zu 20 km privat gewanderter Kilometer gewertet.

Hierzu gibt es ein Formular. Dieses Formular ist jeweils nach einer privaten Wanderung auszufüllen. Am Jahresende ist es zusammen mit dem Wander-Fitness-Pass bei dem Verein einzureichen, wo vor oder nach zugelassenen Privatwanderungen mitgewandert wurde. Gegen eine Kostenbeteiligung in Höhe von 8,- € nehmen wir auch ausgefüllte Formulare/Pässe von Nichtmitgliedern entgegen.
NEU (29.06.2021): Nichtmitglieder können das ausgefüllte Formular auch direkt an den Deutschen Wanderverband schicken (Deutscher Wanderverband, Kleine Rosenstr. 1-3, 34117 Kassel).
Bearbeitungskosten bitte vorher klären (in 2022 verzichtete der DWV auf Bearbeitungsgebühren).

Wenn Sie bei einem anderen Verein, der ebenfalls dem DWV angeschlossen ist, wandern möchten, bekommen Sie dort den Wander-Fitness-Pass und können ihn zum Jahresende dort zusammen mit dem ausgefüllten Formular privater Wanderungen einreichen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zumindest 1 Wanderung bei uns gelaufen sein sollten, wenn wir Kosten und Arbeit hinsichtlich des Deutschen Wanderabzeichens übernehmen sollen. Wir erheben ansonsten zur Bearbeitung der Belange von Nichtmitgliedern eine Kostenbeteiligung in Höhe von 8,- €. Sie braucht nicht gezahlt zu werden, wenn im betreffenden Jahr an mindestens 1 unserer Wanderungen teilgenommen wurde (subventionierte Kostenbeteiligung 3,00 € je Wanderung).

Nur außerhalb von Sperrzeiten: Sobald Sie an einer Veranstaltung des Berliner Wanderclubs teilnehmen möchten oder teilgenommen haben und uns eine Adresse nennen, bekommen Sie einen Wander-Fitness-Pass zugeschickt.
Wanderungen des Berliner Wanderclubs benötigen im Gegensatz zu vereinsfremden Wanderungen keinen Stempel, wenn der Wander-Fitness-Pass bei uns eingereicht wird. Durchgeführte Wanderungen des Berliner Wanderclubs können anhand von Teilnehmerlisten abgeglichen werden.

Vorschläge zum Selbstwandern:
vom Berliner Wanderclub
vom Berliner Wanderverband

Download: Formular für Privatwanderungen ab 2023 (ggf. auch für Folgejahre verwendbar)